Bücher von Lisa Graf-Riemann
Lisa Graf-Riemann
Lisa Graf-Riemann ist in Passau geboren, hat in München, Spanien und Portugal Romanistik und Völkerkunde studiert und nach dem Studium einige Jahre an 20 Bänden »Kindlers Neues Literaturlexikon« mitgeschrieben. Später hat sie Sprach-Lehrwerke für große Schulbuchverlage wie Langenscheidt oder Hueber in München verfasst. Ihre Nebentätigkeit als Dolmetscherin bei der Bundespolizei am Münchner Flughafen hat ihr die Welt des Verbrechens nähergebracht und sie dazu inspiriert, Kriminalromane zu schreiben.
Ihr Ingolstädter Kommissar Stefan Meißner hat bisher drei Fällen zu lösen gehabt, in: »Eine schöne Leich« (2010), »Donaugrab« (2011) und »Eisprinzessin« (2013). Dann hat sich Hauptkommissarin Leni Morgenroth von der Kripo Traunstein dazwischengedrängt und zwei brisante Fälle in Berchtesgaden gelöst: Im Bestseller »Hirschgulasch« (2012) – seit Herbst 2015 als »Gulasch di cervo« ins Italienische übersetzt – und seiner Fortsetzung »Rehragout« (2014). Beide Bücher hat sie im Duo mit ihrem Co-Autor Ottmar Neuburger geschrieben, ebenso das Reise-Bilder-Buch »111 Orte im Berchtesgadener Land, die man gesehen haben muss«.
2015 war sie literarisch wieder solo unterwegs und hat sich ein neues Einsatzgebiet erschlossen: Südfrankreich, genauer das Languedoc, wo sie seit vielen Jahren ein altes Steinhaus besitzt. Der Roman »Madame Merckx trinkt keinen Wein« ist im Juni 2015 bei Emons erschienen.
In Berchtesgaden, wo Lisa Graf-Riemann seit einigen Jahren lebt, macht sie auch Journalistenführungen und hat bei dem wdr-Film »wunderschön: Berchtesgadener Land« mitgewirkt.
2015 war sie literarisch wieder solo unterwegs und hat sich ein neues Einsatzgebiet erschlossen: Südfrankreich, genauer das Languedoc, wo sie seit vielen Jahren ein altes Steinhaus besitzt. Der Roman »Madame Merckx trinkt keinen Wein« ist im Juni 2015 bei Emons erschienen.
In Berchtesgaden, wo Lisa Graf-Riemann seit einigen Jahren lebt, macht sie auch Journalistenführungen und hat bei dem wdr-Film »wunderschön: Berchtesgadener Land« mitgewirkt.
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)